Oh du wildes Newfoundland und Labrador

Oh du wildes Newfoundland und Labrador

Wenn ich an meine Zeit in Kanada zurück denke, denn fliessen die Bilder nur so durch meinen Kopf. Ich sehe den Highway vor mir, geschlungen, steil und endlos weit gerade aus. Ich sehe Wälder, Seen, die Rocky Mountains, Bären im Yukon und immer wieder das Meer. Wenn ich in mich hinein horche, dann kann ich wieder den Wind fühlen, der wild durch mein Haar weht, wenn ich an der Küste Neufundlands stehe. Ich rieche den Duft des Meeres und gehe…

Weiterlesen Weiterlesen

Quebec und seine Tücken

Quebec und seine Tücken

Der französische Teil Kanadas stellte uns immer wieder vor eine sprachliche Herausforderung. Quebec erinnerte uns am stärksten an unsere europäische Heimat und überzeugte mit wunderschöner Natur. Zwei Tage haben wir in Montreal verbracht und kamen dort bei Freunden unter. Etwas ausserhalb von Downtown, mit der Metro aber nur ca. 20 min Fahrzeit entfernt, nächtigten wir in einer gemütlichen, ruhigen Gegend. Schon in den ersten Minuten, als wir einen Parkplatz suchten, fielen mir die Wendeltreppen, die zu den oberen Stockwerken hinaufführen…

Weiterlesen Weiterlesen

Ontario, die Provinz der Seen

Ontario, die Provinz der Seen

Nach den Prairies war es erholsam und schön, nach Ontario zu kommen und dort auch mal wieder mit Hügeln Bekanntschaft zu machen. Zwar haben viele Orte wenn man von Westen her kommt wenig Charme, umso schöner sind die Seen an denen man entlang fährt. Vorallem der Lake Superior machte es mir immer wieder unheimlich schwer nicht ins Gefühl zu verfallen, dass wir dem Meer entlang fahren. Unsere Zeit in Ontario war geprägt von schönen Seen, Wanderungen an diesen entlang, Barfuss…

Weiterlesen Weiterlesen

Halbzeit

Halbzeit

Sechs Monate werde ich in einem Van unterwegs gewesen sein, wenn ich ende Oktober in den Flieger in Richtung Europa einsteige. Inzwischen ist es Halbzeit und ich bin seit ziemlich genau drei Monaten unterwegs. Was das Leben „on the road“ mit mir macht und wie es mir dabei so geht, möchte ich in diesem Beitrag etwas genauer erläutern. Der IKEA Effekt – oder warum einem ein Van den man selbst ausgebaut hat unheimlich wichtig wird Forscher haben herausgefunden, dass einem…

Weiterlesen Weiterlesen

Saskatchewan und Manitoba

Saskatchewan und Manitoba

Fährt man von West nach Ost durch die Provinzen Kanadas, so quert man ungefähr in der Mitte die „Prairies“, die flachste Stelle des ganzen Landes. Sind die Rocky Mountains in Alberta erst einmal hinter einem, dann bleibt es für eine ganze Weile flach. In Saskatchewan und Manitoba erwarten einem über hunderte von Kilometern riesige Felder bis an den Horizont. Hügel und Berge begegnen einem dann erst wieder in Richtung Ontario. Die Prairies haben ihren ganz eigenen Charme. Sie trumpfen mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Unterwegs auf dem Alaska Highway

Unterwegs auf dem Alaska Highway

Inzwischen sind wir in Ontario, weit weg vom Yukon und British Columbia. Ich hatte eine Weile wenig Lust zu schreiben. Irgendwie gab es zwar nicht so viel zu sehen unterwegs, weil wir durch die Prärie fuhren, aber ich hatte dann dennoch keine Intension über etwas zuschreiben, was schon wieder so weit weg für mich scheint. Dennoch ist der Teil unserer Reise, den wir oben im Norden verbrachten mit der bisher Schönste. So will ich euch gerade diesen Teil nicht vorenthalten…

Weiterlesen Weiterlesen

Meine Erfahrungen am Calgary Stampede 2018

Meine Erfahrungen am Calgary Stampede 2018

Das Calgary Stampede ist die grösste Outdoor Show der Welt und zieht jährlich während 10 Tagen im Juli mehr als eine Million Menschen an. Die Grossstadt Calgary steht in dieser Zeit Kopf. Keiner geht ohne Cowboy Outfit aus dem Haus und es wird ordentlich gefeiert und getrunken. Neben Rodeos und Abendshows finden sich auf dem Stampede Areal auch Ausstellungen statt und Händler preisen in Hallen ihre Ware. Es gibt jede Menge Fahrgeschäfte und Essensständen mit allerlei Schrägem. Natürlich dürfen auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Besuch auf der Terranostra Guestranch

Besuch auf der Terranostra Guestranch

Auf dem Weg nach Princ Georg haben wir spontan einen Abstecher in Richtung Bella Cola gemacht. Ziel dieses Abstechers war die Terranostra Guestranch  (www.terranostra-guestranch.com), welche ca. 250 km von Williams Lake entfernt liegt. Der Weg dort hin führt durch unberührte Natur, welche aber schwer durch alte und neue Waldbrände gezeichnet ist. Grund für diesen Zeitaufwändigen Abstecher (ein Weg ca. 3.5h Fahrzeit) war das was ich am liebsten tue: Reiten. Wer meinen ersten Blogbeitrag zu meinem Flug nach Kanada aufmerksam gelesen…

Weiterlesen Weiterlesen

Helena Lake

Helena Lake

Mein lieblings See in Kanada und ein Geheimtip Als ich 2013 das erste Mal in Kanada war, fand ich in der Nähe von 100 Mile House einen Campingplatz an einem kleinen, verwunschenen See. Der Helena Lake liegt 15 km ab vom Highway und bietet wunderschöne Sonnenuntergänge. Für mich ein Muss auf jeder Reise durch Kanada. Auch auf meinem aktuellen Roadtrip durfte ein Stop an meinem Lieblingssee nicht fehlen. Nach einigen Tagen in Vancouver fuhren wir Anfang Juni via Whistler über…

Weiterlesen Weiterlesen

Vancouver Island

Vancouver Island

Vancouver Island hat seine ganz eigene Faszination. Umringt vom Pazifik gibt es atemberaubende Natur zu sehen. Kleine Dörfer wie Tofino, aber auch grössere Städte wie Voctoria bieten auf einer Insel vieles was das Herz begehrt. Für mich persönlich bestand Vancouver Island bisher vorallem aus Tofino, dass ich auf all meinen Kanada Reisen einmal besuchte. Dass ich auf dieser Reise nun an einen anderen Teil der Insel mein Herz verlor, überraschte mich. Von der Sunshinecoast her kann man via Bowen Island…

Weiterlesen Weiterlesen